HERNIENCHIRURGIE
DR. ADEM DERVİŞOĞLU, MD, PROFESSOR
Eine Hernie ist das Herausragen eines inneren Organs aus einer Schwachstelle in dem Bereich des Körpers, in dem es sich normalerweise befindet. Da es sich bei diesen Schwachstellen hauptsächlich um Leisten-, Bauch- und chirurgische Schnitte handelt, treten Hernien hauptsächlich in diesen Bereichen auf. Es ist eine Krankheitsgruppe, die in unserer allgemeinen chirurgischen Praxis, sehr häufig auftritt. Zwischen 100 Patienten treten 2-5 Hernienfälle auf. 90 Prozent der Bauchwandhernien sind Leistenhernien.
Der, mit einem Leistenbruch diagnostizierte Patient, hat keine andere Behandlungsoption als eine Operation. In den letzten Jahren wurden die Operationen so durchgeführt, indem schwache Gewebe zusammengenäht wurden. Die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens einer Hernie betrug 15 %. Heutzutage liegt die Rezidivrate bei Operationen, bei denen synthetische Pflaster (Mesh) verwendet werden, ohne Spannung zu erzeugen, bei etwa 1%.
In den letzten Jahren wurden offene Operationen in der Hernienchirurgie erfolgreich laparoskopisch durchgeführt.
